
Inventarisierungssystem
Lagerverwaltungssystem für Servicetechniker im Außendienst
Gesucht wurde nach einer Lösung, mit der Servicetechniker direkt an der Baustelle benutzte Inventargüter (Ersatzteile, etc.) ausbuchen können und die es ermöglicht, Bestände in einer zentralen Datenbank abzuspeichern und auszuwerten.
Unser Kunde
Ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Energie Erzeugung, Übertragung und Verteilung.
Die Aufgabe
Einführung eines Lagerverwaltungssystems für Inventargüter aus dem Bereich Messtechnik. Die Außendienstmitarbeiter bedienen sich an verschiedenen Lagerorten mit Inventar für Ihre Einsätze auf Baustellen.
Das System soll es ermöglichen, mittels eines mobilen Barcodeterminals die Inventargüter (Kabel, Messgeräte usw.) auf einen entsprechenden Lagerort (Baustelle oder Monteur) zu buchen. Nach Beendigung des Außendiensteinsatzes sollen die Inventargüter mittels des Barcodeterminals wieder auf einen Lagerort im Haus zurückgebucht werden.
Die Informationen, die bei der Kommissionierung der Inventargüter für den Außendiensteinsatz anfallen, müssen durch das System in Form einer Kommissionierliste einsehbar sein. Die notwendigen Datenbestände sollen in einer zentralen Datenbank gehalten und von mehreren Arbeitsplätzen aus verfügbar sein.
Unsere Lösung
- Inventar-Etiketten aus Polyester-Folie
- Etikettendrucker cab A4+
- etimark Individual-Software
- Mobiler Barcodeterminal für den Außendienst - Datalogic Memor
Details
Die Ersatzteile werden im Lager mit Inventaretiketten gekennzeichnet. Die Außendienstmitarbeiter melden sich zunächst am mobilen Datenerfassungsgerät an und scannen bei der Entnahme von Artikeln für den Baustelleneinsatz das entsprechende Inventaretikett ein. Dabei wird automatisch der Außendienstmitarbeiter als neuer Lagerort für den Artikel eingetragen. Die Software ist direkt auf dem mobilen Scanner installiert und bildet die eigentlichen Materialbewegungen ab.
Nach Beendigung des Außendiensteinsatzes scannt der Mitarbeiter alle Artikel ein, die wieder eingelagert werden sollen und sie werden automatisch auf den neuen Lagerort umgebucht. Fehlende Artikel werden erkannt und auf die entsprechende Baustelle gebucht.
Dank des neuen Lagerverwaltungssytemes ist es jetzt möglich, jederzeit Auskunft über den Verbleib der Artikel zu erhalten sowie Kommisssionierungslisten zu ziehen und auszuwerten. Lagerbestände können einfach und schnell überprüft werden, so dass es zu keinen Lieferengpässen mehr kommen kann.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sie haben eine ähnliche Anwendung und suchen eine Lösung?
Wir können Ihnen weiterhelfen!