Linerless Etiketten

LINERLESS ETIKETTEN: UMWELTFREUNDLICH & TRÄGERLOS ETIKETTIEREN MIT HERMA INNO-LINER

Pro Jahr werden mehr als 100 Milliarden Pakete weltweit verschickt – mit steigender Tendenz. Um diese Pakete für den Versand zu etikettieren, kommen in der Regel herkömmliche Haftetiketten mit silikonisiertem Trägermaterial zum Einsatz. Da das Trägermaterial lediglich dazu dient, das Haftmaterial geschützt zu verpacken, kann es nicht weiterverwendet werden und verursacht somit riesige Mengen an Abfall und hohe Kosten für die Entsorgung bzw. das Recycling. Wie Sie nachhaltig auf Trägermaterial verzichten können und so Ihren CO2 Verbrauch senken, erfahren Sie hier.

Was sind Linerless Etiketten?

In der Regel bestehen Haftetiketten aus drei Schichten: Obermaterial, Klebstoff und Träger (eng. „Liner“). Der silikonbeschichtete Träger dient dazu, den Klebstoff zu schützen, das Obermaterial bis zum Verkleben zu transportieren und eine Verarbeitung des Etiketts zu ermöglichen.

Das patentierte Haftmaterial unseres Partners HERMA kommt gänzlich ohne Trägermaterial aus. Das sogenannte InNo-Liner Etikett ist zunächst nicht klebrig. Der Klebstoff wird erst im Moment des Verspendens über eine spezielle Mikrozerstäubungseinheit mit demineralisiertem Wasser aktiviert und dadurch stark haftend.

Linerless Etiketten erhalten Sie als Endlosmaterial auf Rolle, welches erst beim Verspenden auf die gewünschte Länge zurechtgeschnitten wird. Auch eine mehrfarbige Vorbedruckung des Etikettenmaterials ist möglich.

 

InNo-Liner Materialien von etimark

etimark Material 829 InNo-Liner

  • Etikettenmaterial: Weißes, satiniertes Haftetikettenpapier
  • Haftklebstoff: Wasseraktivierbarer Spezialklebstoff für trägerlose Etiketten
  • Drucktechnik: Thermotransfer

etimark Material 830 InNo-Liner

  • Etikettenmaterial: Weißes Thermopapier ohne Schutzbeschichtungen (Economy-Qualität)
  • Haftklebstoff: Wasseraktivierbarer Spezialklebstoff für trägerlose Etiketten
  • Drucktechnik: Thermodirekt

Anwendungsbereiche von Linerless Etiketten

Ihr Unternehmen legt Wert auf umweltfreundliche Prozesse, einen geringeren CO2-Fußabdruck und möchte die Kosten im Bereich der Etikettierung nachhaltig senken?

Linerless Etiketten eignen sich hervorragend für die automatische Etikettierung von unbeschichteten (und somit saugfähigen) Kartonagen für den Versand oder Verkauf. Daher sind Sie perfekt für den Einsatz in allen Bereichen, wo solche Kartonagen automatisch etikettiert werden.

 

Die Vorteile im Überblick

  • Reduktion des CO2 Ausstoßes: Trägerpapierproduktion, -transport und -entsorgung entfallen
  • Kein Abfall: durch Trägerpapier
  • Keine Versorgungsengpässe: durch fehlendes Trägerpapier
  • Umweltfreundlich: Kein Einsatz von Silikon oder umweltschädlichen Aktivierungsstoffen
  • Weniger Stillstandzeiten: Weniger Rüstzeiten, da mehr Etikettenmaterial pro Rolle
  • Ersparnis bei den Lagerkosten: Geringerer Platzbedarf als herkömmliche Haftpapieretiketten
  • Ersparnis bei den Transportkosten: Geringeres Transportvolumen und Gewicht
  • Ersparnis bei den Materialkosten: InNo-Liner sind kostengünstiger als herkömmliche Versandetiketten
  • Flexibel: Variable Etikettenlänge, verschiedene Materialien für Thermodirekt- oder Thermotransferdruck
  • Individuell: 4-farbiger Vordruck möglich

Sie möchten auf Trägermaterial verzichten und so Ihren CO2 Verbrauch senken?

Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Etikettierung auf Linerless Etiketten umzustellen.